Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Resilienz- und Traumafachberatung
Desiree Hirmer
Am Herrenberg 20
93326 Abensberg
Kontakt
Telefon: 0160 96618656
E-Mail: resilienzundtraumafachberatung@gmail.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars und E-Mail-Kontakts Bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Hosting und Squarespace Unsere Website wird bei Squarespace gehostet. Anbieter ist Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Squarespace verschiedene Logfiles, darunter Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem. Squarespace verwendet Cookies und weitere Technologien zur Datenverarbeitung. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy.
5. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder die Weitergabe erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Cookies und Analysetools Unsere Website verwendet Cookies, die von Squarespace bereitgestellt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
7. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen; und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 01/2025. Durch Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Website kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter http://www.resilienz-und-traumafachberatung.de.