SEMINARE & VORTRÄGE

für Erziehungs- und Bildungseinrichtungen

Meine Seminare und Kurse zielen darauf ab, Fachkräften das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, das Sicherheit, Vertrauen und Stabilität fördert. Zielgruppen sind nicht nur Erzieher und Lehrer, sondern auch Sozialarbeiter, Heilpädagogen und alle, die mit Kindern in herausfordernden Lebenssituationen arbeiten.

Durch die Schulung von Fachkräften in Traumapädagogik können langfristige positive Effekte erzielt werden, sowohl für die Kinder als auch für die Fachkräfte selbst, da sie lernen, mit schwierigen Situationen kompetent und empathisch umzugehen.

MÖGLICHE THEMEN FÜR VORTRÄGE UND SEMINARE

  • Frühkindliche Bindung und ihre Auswirkungen auf den Kita-Alltag

  • Traumasensibilität im Kindergartenalltag

  • Traumasensible Schule: Grundlagen für das Kollegium

  • Traumapädagogik im Klassenzimmer: Ein sicherer Lernort für alle

  • Umgang mit herausforderndem Verhalten: Eine traumasensible Perspektive

  • Traumasensibel begleiten: Grundlagen für die Heimerziehung

  • Emotionale Sicherheit schaffen: Traumapädagogische Ansätze im Gruppenalltag

  • Traumapädagogik als Basis für gelingende Integration

Diese Seminare bieten nicht nur fachliche Informationen, sondern auch praxisnahe Werkzeuge und Methoden, die sofort im Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Einrichtungen können eigene Themen vorschlagen, die in den Seminaren vertieft behandelt werden. Der Fokus liegt immer darauf, sowohl die Kinder als auch die Fachkräfte zu stärken.

TRAUMA HEMMT ENTWICKLUNG - SICHERHEIT FÖRDERT WACHSTUM