TRAUMA & LERNEN

Traumatische Erfahrungen, die Kinder in ihrer frühen Lebenszeit machen, können ihre schulische Entwicklung und ihre emotionalen Reaktionen langfristig beeinflussen. Diese Erlebnisse wirken sich oft auf die Fähigkeit zur Konzentration, auf das Verhalten und auf den Umgang mit Stress und Frustration aus. In der Schule kann sich dies durch Schwierigkeiten beim Lernen, soziale Konflikte und emotionale Herausforderungen äußern, die das Wohlbefinden des Kindes beeinträchtigen. Für Sie als Elternteil ist es entscheidend, diese Auswirkungen zu erkennen und zu verstehen, wie sich Trauma auf das Verhalten und die Lernfähigkeit auswirken kann.

Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die mit Kindern leben, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, und vermittelt wertvolle Informationen darüber, wie Trauma das Lernen und die Entwicklung beeinflusst. Sie werden lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes besser verstehen und welche Unterstützungsmöglichkeiten Sie ihm bieten können, um seine Resilienz zu fördern. Der Kurs zeigt Ihnen praktische Ansätze und Strategien, wie Sie ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu Hause und in der Schule schaffen können, um Ihrem Kind zu helfen, die Herausforderungen, die mit traumatischen Erlebnissen verbunden sind, zu meistern. Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihr Kind in seiner Heilung zu unterstützen und ihm eine stabile Grundlage für eine gesunde Entwicklung zu bieten.

Kursdetails:

  • Kursdauer: 2 Stunden

  • Preis: 120 Euro

  • Termine: Abend- oder Vormittagsoption

  • Ort: Online (bequem von zu Hause aus)

Warteliste und Interesse:

Da noch keine festen Termine festgelegt sind, können Sie sich gerne für den Kurs auf die Warteliste setzen lassen. Klicken Sie auf den Button „Ich habe Interesse am Kurs“ oder senden Sie mir eine Nachricht, um informiert zu werden, sobald neue Kurszeiten verfügbar sind.

Zurück
Zurück

Frühgeburt & Trauma