TRAUMAKOMPETENZ FÜR ELTERN - WISSEN, HANDELN; STABILISIEREN
Eltern, die mit den Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen ihrer Kinder konfrontiert sind, stehen oft vor großen Herausforderungen. Traumatische Erfahrungen, wie etwa schwere Krankheit, Trennung oder Missbrauch, können tiefe Spuren im Leben eines Kindes hinterlassen und sich auf das Verhalten und die Emotionen auswirken. Auch das familiäre Miteinander kann dadurch belastet werden.
In meinem 2-stündigen Kurs „Traumakompetenz für Eltern – Wissen, Handeln, Stabilisieren“ erhalten Sie kompaktes, praxisorientiertes Wissen und hilfreiche Werkzeuge, um Ihre Resilienz als Eltern zu stärken und Ihr Kind auf seinem Heilungsweg zu unterstützen.
Was Sie im Kurs erwartet:
Wissen – Trauma verstehen:
Sie erfahren, was Trauma ist, wie es das Gehirn beeinflusst und welche typischen Reaktionen traumatisierte Kinder zeigen können. Sie lernen, Anzeichen für traumatische Erfahrungen bei Ihrem Kind zu erkennen und zu verstehen, warum es auf bestimmte Reize und Situationen reagiert.Handeln – Unterstützungsstrategien entwickeln:
Im praktischen Teil des Kurses erhalten Sie konkrete Strategien, um Ihr Kind in der Verarbeitung von Trauma zu unterstützen. Sie lernen traumapädagogische Ansätze zur Emotionsregulation und wie Sie das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes langfristig stärken können. Wir besprechen, wie Sie als Eltern in belastenden Momenten sicher und unterstützend handeln können.Stabilisieren – Selbstfürsorge und Resilienz:
Sie lernen, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und eigene Resilienz aufzubauen. Der Kurs vermittelt einfache und effektive Techniken zur Selbstfürsorge, damit Sie als Elternteil gestärkt bleiben, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Eltern spielen eine zentrale Rolle im Heilungsprozess von traumatisierten Kindern. Das Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse Ihres Kindes sowie die Fähigkeit, gezielt zu handeln, stärkt die Bindung und trägt zu einer stabilen und sicheren Entwicklung bei. In nur 2 Stunden erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Ansätze, um Ihr Kind zu unterstützen und Ihre Familie zu stabilisieren.
Dieser kompakte Kurs gibt Ihnen direkt umsetzbares Wissen und praktische Werkzeuge, um als Eltern gestärkt mit den Herausforderungen traumatischer Erfahrungen umzugehen. Sie erhalten die nötige Kompetenz, um Ihr Kind in einem sicheren und stabilen Umfeld zu begleiten und gleichzeitig auf Ihre eigene Belastbarkeit zu achten.
Details zum Kurs:
Umfang: 2 Stunden
Kosten: 120 €
Ort: Online
Warteliste für den nächsten Kurs:
Da noch kein genaues Datum festgelegt wurde, können Sie sich gerne auf die Warteliste für diesen Kurs setzen lassen. Klicken Sie einfach auf den nebenstehenden Button, um Ihr Interesse zu bekunden. Sobald der Termin feststeht, werde ich Sie umgehend benachrichtigen!