RESILIENZTRAINING FÜR ALLEINERZIEHENDE ELTERN

In meinem Resilienztraining für Alleinerziehende fließen traumapädagogische Ansätze ein, die auf die speziellen Bedürfnisse von Eltern und Kindern in belastenden Lebenssituationen abgestimmt sind. Durch die Integration von Selbstregulationstechniken und der Förderung emotionaler Balance unterstütze ich Alleinerziehende dabei, ihre innere Stärke zu aktivieren und den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Der Kurs bietet praxisorientierte Strategien zur Stressbewältigung, zur Förderung von Selbstfürsorge und zur Verbesserung des Familienmanagements. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu regulieren, Kinder traumsensitiv zu begleiten und für sich selbst Raum zur persönlichen Selbstverwirklichung zu schaffen. Gerade für Alleinerziehende, die oft mehrere Rollen gleichzeitig übernehmen, ist es von großer Bedeutung, die eigene innere Mitte zu finden, um langfristig gesund und handlungsfähig zu bleiben.

Dieser ganzheitliche Ansatz, der sowohl die psychische als auch die emotionale Ebene anspricht, ermöglicht es Ihnen, sich als Mensch und als Elternteil weiterzuentwickeln und Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, ohne sich selbst zu verlieren. So können Sie nicht nur Ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen, sondern auch in der Erziehung und Begleitung Ihrer Kinder gestärkt und empathisch handeln.

Was Sie erwartet:

Woche 1: Stressbewältigung und Familienorganisation – Wie Sie Stressquellen erkennen und Ihren Alltag effektiv organisieren.

Woche 2: Emotionale Balance und Selbstregulation – Strategien zur Wahrung Ihrer inneren Balance in herausfordernden Momenten.

Woche 3: Traumapädagogik – Wie Sie Ihre Kinder in schwierigen Phasen stabilisieren und emotional unterstützen.

Woche 4: Perspektiven entwickeln – Resilienz aufbauen und langfristige Strategien für Ihren Alltag entwickeln.

Woche 5: Selbstfürsorge und Selbstbewusstsein & rechtliche Vorsoge – Wie Sie sich selbst stärken, rechtlich absichern und gut für Ihre Familie sorgen.

Woche 6: Integration und Abschluss – Das Gelernte in den Alltag integrieren und langfristige Perspektiven aufzeigen.

Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Techniken und ist speziell für alleinerziehende Eltern konzipiert, die sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder langfristig stabile, resiliente Strategien entwickeln möchten.

Umfang des Kurses:

  • Dauer: 6 x 2 Stunden

  • Termine: Dienstags (abends nach Absprache oder vormittags von 9–11 Uhr)

  • Kosten: 329 €

  • Ort: Online

Falls Sie im Sozialleistungsbezug sind, ist es mir ein Anliegen, Ihnen den Zugang zu meinem Kurs zu erleichtern. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die an Ihre aktuelle finanzielle Situation angepasst ist. Kontaktieren Sie mich gerne, um eine für Sie passende Möglichkeit zu besprechen.

Optionales Beratungspaket zum Resilienz-Kurs

Vertiefen Sie den Kursinhalt mit 3 Einzelberatungen (je 60 Minuten) für individuelle Unterstützung.

Inhalte des Pakets:

  • Maßgeschneiderte Beratung zu Ihren persönlichen Themen

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Resilienzstrategien im Alltag

  • Reflexion Ihrer Fortschritte und Entwicklung neuer Perspektiven

Preis: 240 € (statt 270 Euro) bei gleichzeitiger Buchung des Resilienz-Kurses.

Nutzen Sie die Möglichkeit, das Gelernte nachhaltig in Ihr Leben zu integrieren!

Zurück
Zurück

Selbsthilfegruppe für Eltern traumatisierter Kinder

Weiter
Weiter

Frühgeburt & Trauma